Warum eine Finanzplanung?
Fehlendes Kapital im Alter
Wer seine Finanzen nicht frühzeitig plant, kann sich im Ruhestand mit einem zu niedrigen Einkommen konfrontiert sehen.
Unnötig hohe Steuerlast
Ohne strategische Planung bleiben viele Steuervorteile ungenutzt – Geld, das besser investiert werden könnte.
Keine Klarheit über Budgets
Viele Menschen wissen nicht genau, wie viel sie monatlich zur Verfügung haben und wie lange ihr Vermögen reicht.

Ein Beispiel aus der Praxis
Vor nicht allzu langer Zeit kam eine Kundin zu uns und sagte:
“Ich bin 73 Jahre alt, habe noch CHF 250’000 Vermögen und beziehe nur die AHV. Ich brauche jährlich rund CHF 80’000 zum Leben.”
Unser erster Gedanke:
Hier wurde keine Finanzplanung gemacht. Ohne zusätzliche Vorsorge und strategische Planung schrumpft das Kapital in wenigen Jahren auf null. Doch zum Glück kam sie noch rechtzeitig zu uns – ein Jahr später wäre die Situation noch kritischer gewesen.
Mit der richtigen Anlagestrategie, klarer Budgetierung und gezielter Planung konnten wir eine nachhaltige Lösung finden. Eine vorausschauende Planung ist idealerweise 10 Jahre vor der Pensionierung, spätestens jedoch 5 Jahre davor. Wer frühzeitig handelt, kann finanzielle Engpässe vermeiden und eine stabile Zukunft aufbauen.
Unser Angebot für Sie
Budgetierung und Analyse der aktuellen finanziellen Situation
Wir erstellen eine detaillierte Übersicht über Ihre Einnahmen, Ausgaben und Ihr Vermögen, um eine solide Entscheidungsgrundlage zu schaffen.
Szenarien für die Zukunft entwickeln
Wie entwickelt sich Ihr Vermögen, wenn Sie früh in Rente gehen? Wie sieht Ihre finanzielle Situation mit oder ohne Immobilienbesitz aus? Wir simulieren verschiedene Szenarien, damit Sie sich für die beste Lösung entscheiden können.
Kapital oder Rente? – Die optimale Strategie für Ihre Vorsorge
Sollten Sie Ihr angespartes Pensionskassengeld als Kapital beziehen oder in eine Rente umwandeln? Wir analysieren Ihre individuelle Situation und berechnen die finanziellen Vor- und Nachteile beider Optionen.
Steueroptimierung – Ihr Geld sinnvoll einsetzen
Durch geschickte Vorsorgeplanung können Sie Steuern sparen. Ein Beispiel: Bei einem unserer Kunden konnten wir über CHF 10’000 an Steuern einsparen, indem wir gezielt in steuerlich vorteilhafte Anlageinstrumente investiert haben.
Flexibilität im Finanzplan – Anpassung an Lebensveränderungen
Ob Hauskauf oder ein geplanter frühzeitiger Ruhestand – Ihr Finanzplan bleibt flexibel und wird bei Bedarf an Ihre Bedürfnisse angepasst.